Karl-Josef Burkard, Bernd Remmele
Globalisierung auf dem Rückzug? ... 2
Bernd Remmele
Antiglobalismus – rational und populistisch? ... 5
Karl-Josef Burkard
Die Welt als Markt.
Eine kurze Geschichte der ökonomischen Globalisierung.
Beihefter in der Mitte dieser Ausgabe
Karl-Josef Burkard
Globalisierung als Prozess.
Anregungen für den Einsatz des Sonderbeihefters mit dem Basisartikel „Die Welt als Markt″ im Unterricht ... 8
Sara Braun, Luis Oberrauch
Donald Trumps Wirtschaftsnationalismus.
Ursachen und Folgen globaler Handelsungleichgewichte ... 12
Axel Wunderlich
Brexit.
Zurück zu nationalstaatlichen Alleingängen? ... 20
Peer Egtved
Die neue Seidenstraße.
Fortsetzung der wirtschaftlichen Globalisierung oder geostrategische Grundlage für die neue Supermacht China? ... 28
Klaus Barheier
Die Globalisierung meistern.
Europäische Antworten auf die Globalisierung ...39
Ulrich Schnackenberg
Karikaturen im politisch-ökonomischen Unterricht.
Grundsätzliche Überlegungen und ausgewählte Beispiele zum Heft ...46
Thema ... 49
Impressum | Autorinnen und Autoren | Vorschau | Rückschau