User Online: 2 | Timeout: 17:38Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Geographie heute
Z-Heftnummer/-bez.:
341
Themenschwerpunkt:
Weltmeer
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Das Weltmeer hat für uns Menschen eine große Bedeutung: Es ist Grundlage für die Fischereiwirtschaft, Rohstofflieferant und ein wichtiger Transportweg. Doch die menschlichen Aktivitäten auf dem Meer hinterlassen Spuren und können negative Folgen für das empfindliche Ökosystem haben.

Beispielsweise bestehen Risiken und Gefahren durch Havarien, mechanische Zerstörungen am Meeresboden oder den Eintrag von Müll, insbesondere Plastik. Auch die Fischerei beeinflusst das Ökosystem. Die Folgen dieser menschlichen Aktivitäten zu reduzieren bzw. von vornherein zu vermeiden ist auch deshalb wichtig, weil die Ozeane und Nebenmeere bedeutend für das Klima auf der Erde sind: Die Meeresströmungen transportieren gigantische Mengen Wärme um den Globus. Zudem gilt das Weltmeer als Senke für Kohlenstoffdioxid.

Daher geben die Beiträge dieser Ausgabe nicht nur einen Überblick über das Weltmeer im Allgemeinen, sondern setzen sich ebenfalls mit der Bedeutung des Weltmeeres im System Erde – auch vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung – auseinander und thematisieren die Gefahren, denen es ausgesetzt ist.

Aus dem Inhalt:
Gehört das Meer uns allen? Rohstoffquelle und Konfliktraum Weltmeer
Müllkippe Weltmeer: Eintragswege, Verteilung und Folgen des Abfalls im Meer
Noch mehr Offshore-Windparks in der Nordsee?! Rollenspiel zu den Vor- und Nachteilen der Windenergiegewinnung
Vorzeitlichen Meeren auf der Spur: Meeresablagerungen verschiedener erdgeschichtlicher Epochen in Deutschland