Naturphänomene wie Regen, Licht und Farben, aber auch Geräte wie der Kühlschrank oder die Mikrowelle und moderne Technologien wie Mobilfunk und GPS prägen den Alltag von Schülerinnen und Schülern – und wecken ihr naturwissenschaftliches Interesse! In diesem Heft finden Sie viele anregende Unterrichtsvorschläge, für einen anwendungsorientierten und praxisnahen Unterricht, der interessant und lehrreich ist, ohne flach zu werden.
Aus dem Inhalt:
Wie bekomme ich ein klassisches Frühstücksei?
Die Physik energieeffizienten Eicherkochens verstehen
Physik rund um den Kühlschrank
Anregungen für den Unterricht zur Thermodynamik
Vom Wischtuch zur Regenjacke
Funktionstextilien als Kontext für die Untersuchung von Adhäsion und Kohäsion