BASISARTIKEL
Karsten Rincke
(Elektrische) Energie 2
Unterrichten zu einem schwierigen Begriff mit großer Bedeutung
UNTERRICHTSPRAXIS
Roland Berger und Marion Müller
Erzeugung und Übertragung elektrischer Energie 11
Eine Unterrichtseinheit mit Lernzirkel für die Sekundarstufe I
Michael Kahnt und Francis Kuper (Entwicklung des Modells)
Der Strom kommt einfach aus der Steckdose? 20
Modell eines Energieversorgungsnetzes im Unterricht
Karsten Rincke
Energie speichern im Gravitationsfeld 26
Ein Demonstrationsexperiment zu einer neuen Form von Pumpspeicherkraftwerk und Überlegungen zu Energieformen und -trägern
Michael Kahnt
Am Weihnachtsbaum die LED-Lichter brennen … 34
Eine Gutachteraufgabe zur Beurteilung einer alternativen Weihnachtsmarktbeleuchtung
Michael Kahnt
Grillen mit Glühlampen 40
Ein Projekt zur Untersuchung der Wärmeabgabe von Glühlampen und Energiesparlampen
MAGAZIN
Dirk Hehemann
Wanderausstellung „Zukunftsprojekt Energiewende″ 44
Rainer Müller
DPG-Fortbildungskurse für Physiklehrerinnen und -lehrer 44
Otto Ernst Berge
Rezension 45
Patrik Vogt
Physik rund um den Billardtisch 46
Beeinflusst das Gravitationsfeld eines Menschen die Kugelbahn?