Wie sieht ein (Schweine-)Herz aus? Wie sind unsere Knochen und Gelenke aufgebaut? Humanbiologische Themen sind beliebt – schließlich knüpfen sie unmittelbar an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an.
Biologie 5-10 zeigt, wie man mit viel praktischem Arbeiten das Thema "Bewegung" handlungsorieniert erarbeiten kann: sezieren, trainieren und szenisch darstellen.
Aber auch die Beispiele aus dem Tier- und Pflanzenreich sind spannend: Laufen, gehen, klettern, kriechen, schwimmen, fliegen oder fließen – die Bewegungsformen der belebten Natur sind vielfältig. Die Bewegungen können von den Schülerinnen und Schülern immer gut beobachtet, dokumentiert und analysiert werden und bieten viele praktische Aufgaben für den Unterricht.
Aus dem Inhalt:
Letzten Samstag beim Fußball – Verletzungen kennen und vermeiden lernen
Schneller, höher, weiter – Rekorde aus dem Tierreich vorstellen
Keine Angst vor dem Skalpell – Ein Schweineherz sezieren
Fliegertypen aus der Pflanzenwelt – Die bionische Entwicklungsmethode nachempfinden
Das Materialpaket enthält:
8 Karteikarten als Hilfekarten beim Sezieren eines Schweineherzens
1 farbiges DIN-A5-Heft mit Steckbriefen zu tierischen Spitzenleistungen
2 Farbfolien als Unterrichtsimpulse
1 Materialheft mit 46 Kopiervorlagen zu den Unterrichtsbeiträgen
Diese Materialien sind ebenso in der digitalen Version des Materialpakets enthalten. Außerdem, und allein als digitales Material, erhalten Sie online Zugang zu weiteren Materialeinheiten:
eine Filmsequenz zur Granulozytenbewegung
Material für das Whiteboard zu den Beiträgen "Skelett erarbeiten" und "Schweineherz sezieren"