User Online: 1 | Timeout: 21:01Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Biologie im naturwissenschaftlichen Unterricht : 5 bis 10
Z-Heftnummer/-bez.:
29
Themenschwerpunkt:
Forschung und Anwendung der Genetik
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Die Vererbungslehre, ein Klassiker? Auf jeden Fall! Doch verstaubt? Keineswegs! Längst ist die Forschung im Bereich der Genetik über sich hinausgewachsen. Während Watson und Crick im Jahr 1953 noch mit der Entschlüsselung der DNA-Struktur für Aufruhr sorgten, greifen wir heute schon aktiv in die DNA und ihre Vererbung ein.

Mit unseren hochaktuellen Unterrichtsideen können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Tragweite dieses Themas über die klassischen Grundlagen hinaus vermitteln und so die Mündigkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler zum Thema Genetik stärken.

Aus dem Inhalt:
Moderne Pflanzenzüchtung – Die Vererbungslehre durch Einblicke in die professionelle Pflanzenzüchtung erweitern
Genetische Analysen – richtig cool – DNA-Sequenzen von Eisfischen im forensischen Kontext untersuchen und bewerten
Gentechnik: ja oder nein? – Über ein Talkshow-Rollenspiel die Vor- und Nachteile der Gentechnik nachvollziehen

Das Materialpaket enthält:
1 Materialheft (62 Seiten) mit Arbeitsblättern zu den Unterrichtsbeiträgen
16 Karteikarten (DIN A5) mit Rollenfiguren für die Talkshow „Gentechnik″
4 Bastelvorlagen (DIN A3) zum Bau eines Tier- und eines Pflanzenzellmodells
Inhaltsverzeichnis :
Forschung und Anwendung der Genetik
Nutztiere züchten - früher und heute - Grundlagen der Vererbungslehre
Zellen bauen - DNA - Struktur und Funktion tierischer und pflanzlicher Zellgewebe
Moderne Pflanzenzüchtung – Die Vererbungslehre durch Einblicke in die professionelle Pflanzenzüchtung erweitern
Molekulargenetik zum Staunen
Die Hinrichtung des Gärtners
Genetische Analysen – richtig cool – DNA-Sequenzen von Eisfischen im forensischen Kontext untersuchen und bewerten
Wie bauen wir eine DNA richtig? - Aufbau und Struktur der DNA im Modellbau
Drosophila im Kreuzungsexperiment - Vererbung praktisch nachvollziehen
Am Puls der Molekulargenetik - Unterrichtsmaterialien in Forschung und Praxis
Gentechnik: ja oder nein? – Über ein Talkshow-Rollenspiel die Vor- und Nachteile der Gentechnik nachvollziehen
Auf zur Insulinproduktion! - Gentechnische Veränderung simulieren
CRISPR-Cas - die universelle Genschere der Gentechnik
Mit forensischer Genetik dem Täter auf der Spur
Das Phyletische Museum in Jena - Phylogenese (Stammesgeschichte)
Bezugsquelle /Preis:
https://www.friedrich-verlag.de/shop/forschung-und-anwendung-der-genetik-ps1418029 /39,40 €