Inhaltsverzeichnis:
Liebe Leserin, lieber Leser
Wasser kommt doch aus der Leitung?
Das Wasser wird knapp
Wo kommt das Wasser her?
Flüsse und Meere - die nassen Müllkippen
Wie wird das Wasser wieder sauber?
Oberfläche garantiert wasserdicht
Unser Grundwasser in Gefahr!
Wasser sparen - aber wie?
Beweise sammeln mit dem Umweltlabor
Wer düngt das Wasser?
Wozu du deine Versuchsergebnisse verwenden kannst
Die Luft ist nie ganz rein oder: Warum die Luft den Regen sauer macht
Was der saure Regen im Wald anrichtet
Was man gegen das Waldsterben tun kann
Was Bäume für den Menschen bedeuten können
Wie man Bäume selbst züchten kann
Eine staubige Sache
Ein Müllberg - so hoch wie das Matterhorn
Die Papierfabrik in der Küche
Rohstoff Altpapier
Austrinken und weg?
Apfel im Schneewittchensarg
Giftlager in der Wohnung
Nahrungsmittel im Überfluß
Was Pflanzen zum Wachsen brauchen
Düngerja - Kunstdünger?
Bauern suchen einen Ausweg
Regenwürmer züchten!
Müllverwertung im Garten
Froschschenkel aus Bangladesch
Einfach pfffff machen ...
Hilfe, Blattläuse!
Teure Chemie für arme Länder
Einmal Pommes mit Ketchup
Kleiner Ausflug in die Geschichte der Ernõhrung
Beobachtungen am Joghurt-Regal
Zucker ist beinahe Überall
Die Vitaminfarm im Wohnzimmer
Nützlicher Ballast
Grünzeug - nicht nur für Hasen
Vom Fleisch und von den traurigen
Schweinen
Warum so viele Menschen hungern
Stromfresser, Verbrauchstäler und sonnige Aussichten
Die Stromfresser im Haushalt
Wie man Unterschiede ausgleichen kann
Ersatzstoffe gesucht
Sonnige Aussichten
Das Geheimnis der Photonen
Die Warmwasserdusche im Garten
Ein Sonnenofen für die Grillparty
Wer hat schon einen Tiger im Tank?
Vorfahrt für die Autos
Nützliche Anschriften für aktive Umweltschützer
Register