User Online: 2 | Timeout: 09:31Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Umweltbuch für Kinder.
Untertitel/Zusätze:
Umweltverschmutzung, und was man dagegen tun kann.
Erscheinungsort:
Ravensburg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
347335592
Kurzinfo:
Klappentext:
Erwachsene reden viel von Umweltschutz, saurem Regen, von Schadstoffen in der Luft und im Wasser, von Gift im Essen und davon, daß das alles nicht so weitergehen darf. Kinder sehen, daß trotzdem vieles so weitergeht, und möchten wissen, warum das so ist und was sie selbst dagegen tun können.
Dieses lebendig illustrierte Sachbuch zeigt den jungen Lesern, - wie sie durch eigene Versuche nachweisen können, wo die Umwelt belastet ist; - was ihr eigenes Verhalten in der Umwelt bewirkt und was jeder einzelne daran Ändern sollte; - wie sie durch Vorschläge und Aktionen darauf einwirken können, daß die Umwelt geschont wird.
Das Buch will Kindern helfen, Ursachen und Zusammenhänge der Umweltgefährdung zu erkennen und Grundlagen zu schaffen für umweltbewußtes Verhalten.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:
Liebe Leserin, lieber Leser
Wasser kommt doch aus der Leitung?

Das Wasser wird knapp

Wo kommt das Wasser her?

Flüsse und Meere - die nassen Müllkippen

Wie wird das Wasser wieder sauber?

Oberfläche garantiert wasserdicht

Unser Grundwasser in Gefahr!

Wasser sparen - aber wie?

Beweise sammeln mit dem Umweltlabor

Wer düngt das Wasser?

Wozu du deine Versuchsergebnisse verwenden kannst
Die Luft ist nie ganz rein oder: Warum die Luft den Regen sauer macht

Was der saure Regen im Wald anrichtet

Was man gegen das Waldsterben tun kann

Was Bäume für den Menschen bedeuten können

Wie man Bäume selbst züchten kann

Eine staubige Sache
Ein Müllberg - so hoch wie das Matterhorn

Die Papierfabrik in der Küche

Rohstoff Altpapier

Austrinken und weg?

Apfel im Schneewittchensarg
Giftlager in der Wohnung
Nahrungsmittel im Überfluß

Was Pflanzen zum Wachsen brauchen

Düngerja - Kunstdünger?

Bauern suchen einen Ausweg

Regenwürmer züchten!

Müllverwertung im Garten

Froschschenkel aus Bangladesch

Einfach pfffff machen ...

Hilfe, Blattläuse!

Teure Chemie für arme Länder
Einmal Pommes mit Ketchup

Kleiner Ausflug in die Geschichte der Ernõhrung

Beobachtungen am Joghurt-Regal

Zucker ist beinahe Überall

Die Vitaminfarm im Wohnzimmer

Nützlicher Ballast

Grünzeug - nicht nur für Hasen

Vom Fleisch und von den traurigen
Schweinen

Warum so viele Menschen hungern
Stromfresser, Verbrauchstäler und sonnige Aussichten

Die Stromfresser im Haushalt

Wie man Unterschiede ausgleichen kann

Ersatzstoffe gesucht

Sonnige Aussichten

Das Geheimnis der Photonen

Die Warmwasserdusche im Garten

Ein Sonnenofen für die Grillparty

Wer hat schon einen Tiger im Tank?
Vorfahrt für die Autos
Nützliche Anschriften für aktive Umweltschützer

Register