User Online: 2 | Timeout: 06:51Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Praxis Politik
Z-Heftnummer/-bez.:
1
Themenschwerpunkt:
Das Unmögliche denken - Utopien
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Utopien kritisieren als Gegenentwürfe Verhältnisse ihrer Zeit, ohne dabei kreative Veränderungen von vornherein wegen mangelnder Machbarkeit zu zerstören. Utopien enthalten Normen und beschreiben zu schaffende politische Institutionen, Formen gesellschaftlichen Zusammenlebens, Produktionsweisen, die Verteilung von Produkten. Sie thematisieren damit, auch schon didaktisch angelegt, Fragen, die den Politikunterricht ausmachen. All das bietet Ihnen dieses Heft.

Noch ein wichtiger Hinweis in Sachen PP an dieser Stelle: PRAXIS POLITIK wird 2015 zehn Jahre alt! Deshalb bieten wir Ihnen dieses Jahr einige Extras: Die Abonnenten erhalten das Jubiläumsposter. Jeder kann PP-Zusatzprodukte erwerben und beim Jubiläumsquiz mitmachen. Es winken schöne Preise. Einfach unter www.praxispolitik.de/aktion nachschauen.
Inhaltsverzeichnis :
Das Unmögliche denken: Geschichte, Funktion und Aspekte politischer Utopien
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Lernen an Utopien
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Thomas Morus: Utopia
Gegenbild - Vorbild - Humanistenscherz?
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Arbeit
Frohes Schaffen! - Eine Utopie?
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Die Umwelt bewahren!
Schülerutopien gegen den Klimawandel
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Ist ewiger Friede möglich?
Immanuel Kants Friedensschrift als (realistische) Utopie
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Auf zur "Gesundheitsdiktatur"?
Risiken und Nebenwirkungen einer Politik des "perfekten Körpers"
Klassenstufen: ab 9. Schuljahr

"Snowpiercer"
Brutale Diktatur in apokalyptischer Eiszeit?
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zeitschr-Artikel: