User Online: 6 | Timeout: 03:56Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Praxis Politik
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Demokratie heute – Entwicklungen, Möglichkeiten, Herausforderungen
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Zustand und Zukunft von Demokratie sind nicht nur in entstehenden Demokratien Themen, sondern auch in Deutschland. Bei uns wird oft ihre Krise ausgerufen, die sich unter anderem darin manifestiere, dass Bürger Parteien und politischen Entscheidungsträgern immer weniger vertrauten, Staat und Gesellschaft sich voneinander entfernten. Europaweit gesehen entstehen de facto mehr radikale Parteien, zum Teil mit populistischem Einschlag. Ablehnung und Abwendung von Politik gefährden aber tatsächlich Demokratie, denn sie lebt von Partizipation und Identifikation, zumindest Auseinandersetzung, mit ihr.
Inhaltsverzeichnis :
Die moderne Demokratie.
Krisen und Zukunft.
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Da geht noch mehr!.
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Wutbürger.
Auf dem Egotrip in eine bessere Welt?
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Politischer Einheitsbrei.
Agonistik als Ausweg aus der Konsensdemokratie?
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Wehrhafte Demokratie.
Antidemokratische Einstellungen - Herausforderungen für Staat und Gesellschaft.
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Wie viel Demokratie kann Schule?
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr

Systemtransformation.
Wie entsteht eine Demokratie mit Erfolgsaussicht?
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

(Wie) Lassen sich Unternehmen demokratisieren?.
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Medien-Tipps/Impressum.

Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr