Fair gehandelte Waren liegen im Trend. Viele Jahre waren fair gehandelte Produkte nur in selbstorganisierten Weltläden zu kaufen, heute sind Fairtrade-gesiegelte Waren an vielen Orten erhältlich. Hersteller, Marken und Produktpalette haben sich stark diversifiziert. Im dynamischen Prozess kooperieren die Akteure des alternativen Fair-Handels-Marktes verstärkt mit Marktakteuren aus dem konventionellen Massenmarkt. Dies wirkt sich positiv auf das Umsatzwachstum aus und verändert die Zusammensetzung der globalen Wertschöpfungsketten.