Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Kann Fairer Handel den Kapitalismus zähmen?
Dateigröße: 938,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Von subversiven Kunstblumen und gewerkschaftsfreien Bananen
Fairer Handel als Kulturphänomen
Dateigröße: 650,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel – Dynamiken und Entwicklung
Dateigröße: 625,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Wie Fairtrade übersetzt wird
Machtbeziehungen im globalen Produktionsnetzwerk von zertifiziertem Darjeeling-Tee
Dateigröße: 765,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle Macht den Supermärkten?
Fairtrade als Kontrollinstrument im globalen Schnittblumenhandel
Dateigröße: 915,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kakaoanbau – Armut trotz Zertifizierung
Dateigröße: 950,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
GR Plus
Pune – von der Hauptstadt der Marathen zur Smart City
Dateigröße: 807,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Hybride Grenzen
Stadt-Land-Entwicklungsprozesse im Großraum Paris aus der Perspektive der Border Studies
Dateigröße: 748,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Indonesiens Hauptstadtverlagerung
Hintergründe der Entscheidung und Folgen für die Megastadt Jakarta
Dateigröße: 940,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr