User Online: 2 | Timeout: 05:33Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Praxis Grundschule
Z-Heftnummer/-bez.:
4
Themenschwerpunkt:
Politisches Lernen im Sachunterricht: vielseitig – notwendig – möglich
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Gesellschaftliche und politische Themen sind von öffentlichem Interesse und sie sind Bestandteil der Lebenswelt von Kindern. Diese haben Interesse an Politik und bringen einiges Wissen und eigene Vorstellungen mit. Politische Bildung lernen ist in der Grundschule eine Aufgabe des Sachunterricht. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, politisches Lernen im Unterricht zu thematisieren. Diese Vielfalt spiegeln die vier Unterrichtsideen des Heftes wider und zeigen, wie politisches Lernen anhand unterschiedlicher Inhalte und Methoden umgesetzt werden kann: Bundestagswahl, Philosophieren über Gerechtigkeit, ein Planspiel zur EU sowie der regelmäßige Einsatz von Kindernachrichten im Unterricht.
Inhaltsverzeichnis :
Politisches Lernen in der Grundschule
Eine Aufgabe des Sachunterrichts

Dateigröße: 90,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Wer wird „Bestimmer″ von Deutschland?
Die Bundestagswahl 2017

Dateigröße: 671,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Was ist los in der Welt?
Anregungen zum Einsatz von Kindernachrichten

Dateigröße: 244,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr

„Heute bin ich Minister!″
Ein Planspiel zur Europäischen Union

Dateigröße: 330,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 4. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Wer hat hier eigentlich recht?
Mit Kindern über Gerechtigkeit philosophieren

Dateigröße: 287,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Formen, Farben, Kombinationen
Ein Legematerial für geometrische Erkundungen

Dateigröße: 1,7 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr