InhaltDie Bildungseinheit . . 4 – 7
Modul 1 – Wald weltweit . . 8 – 47
Einstieg Wald, unterschiedliche Waldökotypen und Wald..unktionen
Modul 1 – Lösungen.für Lehrkräfte . .. 48 – 53
Modul 2 – Länderportraits . . 54 – 57
Waldrelevante, naturräumliche und soziokulturelle Daten ausgewählter Länderportraits
Modul 3 – Forstwirtschaft . . 58 – 78
Grundzüge einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Waldzertifizierungssysteme
Modul 3.. – Lösungen.für Lehrkräfte . . 79 – 84
Modul 4 – Nutzungskonflikte um den Wald . . . 86 – 97
Anforderungen an den Wald, Nutzungskonilikte,Rollenspiel
Modul 5 – Holzprodukte . .98 – 105
Konsumverhalten, Recherche im Lebensumfeld
Modul 6 – Waldkodex . .106. – 111
Aktiv werden für den Wald, in der Schule und zu Hause
Bild- und Quellennachweise . .112 – 114