INHALT8 VIELFALT DER WERTE, KULTUREN UND LEBENSVERHÄLTNISSE
Wohin führt mein Weg?
9. Klasse: Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft
14 GESCHICHTE DER GLOBALISIERUNG - VOM KOLONIALISMUS ZUM GLOBAL VILLAGE
Damals wie heute – Koloniale Kontinuitäten in der Wirtschaft
10. Klasse: Geographie | Jahrgangsstufe 11 /12: Geographie und Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft
32 WAREN AUS ALLER WELT: PRODUKTION, HANDEL UND KONSUM
Werbestudio – Werbung und Konsum
7. Klasse: Ethik
38 LANDWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG
Virtuelles Wasser Puzzle
8. Klasse: Naturwissenschaftliches Profil | 9./10. Klasse: Schulspezifisches Profil - gesellschaftswissenschaft-licher Schwerpunkt | Jahrgangsstufe 11: Geographie
47 GLOBALISIERTE FREIZEIT
True Stories
6. Klasse: Geographie | 9./10. Klasse: Schulspezifisches Profil - gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt
55 SCHUTZ UND NUTZUNG NATÜRLICHER RESSOURCEN UND ENERGIEGEWINNUNG
Drei Strategien zur Nachhaltigkeit
9./10. Klasse: Schulspezifisches Profil - gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt | Jahrgangsstufe 12: Geographie
74 GLOBALE UMWELTVERÄNDERUNGEN
Klimawandel – Die Fakten
Jahrgangsstufe 11: Geographie
85 GLOBALISIERUNG VON WIRTSCHAFT UND ARBEIT
Eine andere Welt im Bau
Jahrgangsstufe 12: Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft
100 ARMUT UND SOZIALE SICHERHEIT
Stimmen aus dem Süden
Jahrgangsstufe 11: Geographie
116 MIGRATION UND INTEGRATION
Barnga – Eine Simulationskartenspiel
7. Klasse: Ethik | 9./10. Klasse: Englisch
125 ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT UND IHRE INSTITUTIONEN
Entwicklungszusammenarbeit – Ein Dorfentwicklungsprojekt
9. Klasse: Ethik
136 KOMMUNIKATION IM GLOBALEN KONTEXT
Bericht aus einem „Entwicklungsland″
7. Klasse: Ethik | 7./9. Klasse und Jahrgangsstufe 11: Geographie
Jahrgangsstufe 11 /12: Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft und Deutsch