Monitor
WBGU erörtert die weltweiten Vor- und Nachteile der Digitalisierung
UN-Bericht über den massiven Verlust der Artenvielfalt
Investitionen in Afrika
Heutzutage: Kinder als Opfer des syrischen Bürgerkriegs
Impressum
Debatte
Kommentare zur Schwäche westlicher Regierungen bei der Demokratieförderung, der EU-Migrationspolitik sowie den Parlamentswahlen in Indien und Südafrika
Tribüne
KARIM OKANLA
Die jüngsten Wahlen im Senegal, in Benin und in Nigeria haben beängstigende Schwächen der Demokratie offenbart
Schwerpunkt: SDG-Finanzierung
BELAY BEGASHAW
Entwicklungsländer brauchen adäquate Mittel
STEPHAN KLINGEBIEL
Die etablierten Geberregierungen müssen weit über die konventionelle Entwicklungspolitik hinausdenken
DEREJE ALEMAYEHU
Was nationale Regierungen und internationale Partner tun müssen, um in Afrika Staatseinnahmen zu verbessern
INTERVIEW MIT HOMI KHARAS
Unternehmen sollten die SDGs in ihre Geschäftsmodelle einbeziehen
LIANE SCHALATEK
Die internationale Gemeinschaft braucht dringend eine klare Definition dafür, was als Klimafinanzierung gilt
LUIZ RAMALHO, RITA WALRAF UND ULRICH MÜLLER
Süd-Süd- und Dreieckskooperationen sind wichtige Instrumente für die Erreichung der SDGs
INTERVIEW MIT DORIS FISCHER
China unterstützt die SDGs grundsätzlich, hat aber eigene Vorstellungen und Interessen
MICHAEL KREMPIN
In Zukunft werden weniger Länder ODA-berechtigt sein – und sie dürften vor neuen Finanzierungsproblemen stehen
HANS DEMBOWSKI
Fachliteratur: OECD fordert systemischen Wandel und stimmige politische Rahmenbedingungen, damit SDG-Finanzierung gelingt