Kurzinfo:
|
In Deutschland und den Niederlanden ist die Sicherung der Küsten ein permanenter Prozess. Es bestehen für alle Regionen Generalplanungen, die meist bis ins Jahr 2050 reichen und einen Anstieg des Meeresspiegels um 0,5 m einplanen. In Deutschland sind Küstenschutz und seine Bemessung Sache der Bundesländer, in den Niederlanden zentral in der Zuständigkeit der Staatsregierung. In Niedersachsen und Schleswig-Holstein liegen erste Analysen für längerfristige Reaktions- und Anpassungsoptionen vor, die Niederlande haben mit dem Deltaprogramm 2015 ein hoch integriertes Programm aufgelegt, welches den spezifischen Bedingungen im Rheindelta mit der Bewältigung zunehmender Rheinhochwässer und der Sicherung der Trinkwasserverfügbarkeit Rechnung trägt. Schlagworte: Niederlande, Deutschland, Inseln, Klimawandel, Nordsee, Gewässer, Küstenschutz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Meere, Sylt, Hydrologie (Verlag) 11.-13. Schuljahr; 8 S.; 2,8 MB; pdf
|