Verlagsinfo Welche Prozesse steuern unser Klima? Was ist Klimawandel, seit wann gibt es ihn, was sind seine Ursachen und welche Rolle spielt dabei der Mensch? Was sind die Risiken und Folgen des Klimawandels? Und nicht zuletzt: Was bringt uns die Zukunft und was ist zu tun? Mit Antworten auf diese Fragen wendet sich dieses Buch an alle Leser, die an der Klimawandel-Problematik interessiert sind und sich fachlich korrekt, aber kompakt informieren wollen. Da wir alle von der Gunst des Klimas abhängig sind, kann uns nicht gleichgültig sein, was mit dem Klima geschieht. Soweit wir das Klima selbst beeinflussen, kommt uns eine besondere Verantwortung zu. Der Autor ist international renommierter Klimatologe und Gutachter des IPCC und beschäftigt sich seit Jahrzehnten in Forschung und Lehre intensiv mit dem Klimawandel. Er hat über 200 Fachpublikationen hierzu verfasst. In diesem Buch beschreibt er aktuell und streng wissenschaftlich – aber trotzdem leicht verständlich – den Klimawandel mit seinen vielfältigen Ursachen. Dabei spannt er den Bogen von der Entstehung der Erde über alle zeitlichen Größenordnungen bis hin zum heutigen Industriezeitalter, das wegen der Diskussion menschlicher Einflüsse in besonderer Weise Gegenstand der öffentlichen Diskussion ist. Mit Hilfe von Modellrechnungen erklärt er den Klimawandel in Vergangenheit und Gegenwart. In sogenannten Projektionen wird ein Blick in die Zukunft und auf die meteorologischen, ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen des Klimawandels und auf die Klimapolitik gewagt. Der Text wird durch 11 Tabellen und 32 farbige Abbildungen ergänzt und veranschaulicht. Hinzu kommen eine umfangreiche Literaturliste, eine Auswahl von Internet-Links und ein ausführliches Stichwortverzeichnis. In dieser 2. Auflage wurden die Anmerkungen aufmerksamer Leser berücksichtigt und Korrekturen vorgenommen.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis 1 Klimaforschung 1 2 Atmosphäre und Wetter 6 3 Von der Wetterstatistik zum Klima 14 4 Klimainformationen 19 5 Klimasystem 24 6 Klimaphysik 29 7 Klimamodelle 46 8 Paläoklima (seit Entstehung der Erde) 51 9 Klima im Holozän (letzte ca. 10.000 Jahre) 61 10 Neoklima (letzte 200–250 Jahre) 69 11 Ursachendiskussion (Neoklima) und Zukunftsperspektiven 77 12 Extremereignisse 89 13 Auswirkungen des Klimawandels 97 14 Klimaschutz und Klimapolitik 110 Zitierte Literatur 117 Bibliographie 124 Internet-Links 126 Stichwortverzeichnis 128