User Online: 1 | Timeout: 19:39Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Praxis Geographie
Z-Heftnummer/-bez.:
12
Themenschwerpunkt:
Schutzstrategien - Umgang mit dem Risiko.
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Die Erdbebenserie in Mittelitalien 2016 führte einmal wieder vor Augen, dass viele besiedelte Räume unglaublich fragil sind. Sie sind Bewegungen der Erdkruste, Wassermassen und verheerenden Stürmen ausgesetzt. Der Mensch versucht sich zu wappnen. Im Falle der Erdbeben in den Abruzzen wurden notwendige bauliche Vorkehrungen an vielen Stellen allerdings versäumt. Was hätte anders laufen können, müssen sich die Verantwortlichen fragen lassen. Die unterschiedlich gearteten Maßnahmen, die den Einzelnen und die Gesellschaft vor den Folgen extremer Naturereignisse schützen sollen, können das Risiko nur minimieren, ganz ausschließen können sie es nicht. So werden mit hohem Aufwand Stahlgitter in den Berghang gerammt, um abgehende Lawinen aufzuhalten. Inwiefern Menschen durch das weite Vordringen in die Bergwelt oder die Besiedelung von Deltaregionen das Risiko von Naturkatastrophen erhöhen, steht auf einem anderen Blatt. (Verlag)
- ab 5. Schuljahr
Inhaltsverzeichnis :
1. Praxis Beiträge
Naturgefahren - Gefährdung, Frühwarnung und Reaktion
Dateigröße: 22,0 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Hochwasser in Löbnitz - Auswirkungen und Schutzmaßnahmen
Dateigröße: 6,4 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr

Tanz auf dem Vulkan: Erarbeitung und Bewertung von Strategien zum Schutz der am Vesuv lebenden Menschen
Dateigröße: 5,1 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Lawinenschutz - eine immer größere Herausforderung: Galtürs Schutzstrategie mit der Methode "Wo ist was möglich?" erkunden
Dateigröße: 6,7 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Rock am Ring ins Wasser gefallen - Festivalabsage als Bewältigungsstrategie?
Dateigröße: 2,1 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Megastädte als Risikoräume: Zum Umgang mit natürlichen und vom Menschen (mit-)verursachten Risiken
Dateigröße: 5,5 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Auch in Zukunft vor Sturmfluten sicher? Küstenschutz in den Niederlanden
Dateigröße: 3,6 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr

Der Dürre ausgeliefert? Krisenmanagement an Beispielen aus Nordamerika, Afrika und Asien
Dateigröße: 2,2 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 12. Schuljahr

2. Praxis Magazin
Der WeltRisikoBericht - Gefährdung kombiniert mit Vulnerabilität
Dateigröße: 1,1 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zeitschr-Artikel: