User Online: 2 | Timeout: 08:14Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
zus. bet. Pers.:
 
Hauptsachtitel:
Stichkanal Osnabrück.
Untertitel/Zusätze:
Vom Mittellandkanal zum Hafen Osnabrück.
Erscheinungsort:
Osnabrück
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Abstract:

Autor Lothar H. Hülsmann präsentiert neben fundierten sachlichen Informationen viel historisches Bildmaterial. Im Zentrum seiner Darstellungen stehen die 14 Brückenbauten, die den Kanal auf seiner Länge von ca. 14,5 Kilometern kreuzen sowie die Hafenanlagen von Osnabrück. Die vielen historischen und jüngeren Fotografien, die nicht nur technische Details und Baukunst zeigen, sondern auch die Bauarbeiten dokumentieren und darüber hinaus Eindrücke von der Kultur rund um den Kanal vermitteln, machen den ganz besonderen Reiz dieses Buches aus. Und Fachleute kommen mit den historischen Plänen und technischen Zeichnungen ganz auf ihre Kosten.
Inhaltsverzeichnis :
1. Der Mittellandkanal als Möglichkeit Osnabrück an das Kanalnetz anzuschließen

2. Der Bau des Stichkanals als Verbindung Mittellandkanal - Hafen Osnabrück

3. Der Stichkanal und seine historischen Brücken

4. Die Schleusen in Hollage und Haste (Osnabrück)

5. Die Düker

6. Der Hafen Osnabrück einschließlich der Hafenbahn

7. Der Hafen Piesberg, der Ölhafen und der Westhafen Osnabrück

8. Die Hasehochwasser und die am Kanal ausgelösten Schäden

9. Schiffe auf dem Kanal und im Hafen Osnabrück

10. Der nicht gebaute Hansa-Kanal bei Bramsche

11. Ausblick