Bergregionen beeindrucken nicht nur durch ihre spektakuläre Landschaft. Vielmehr stellen sie elementare Ökosystemleistungen und -güter bereit und bilden somit ein fundamentales Naturkapital, das oft weit über den eigentlichen Gebirgsraum für das Leben und Überleben der Menschheit von Bedeutung ist. Der Internationale Tag der Berge am 11. Dezember will alljährlich an den hohen Stellenwert der Berggebiete erinnern. Schlagworte: Klimawandel, Hochgebirgsforschung, Nachhaltige Entwicklung, Klimafolgenforschung, Ökosystemleistungen, Naturkapital, Wasserversorgung (Verlag)