User Online: 2 | Timeout: 05:29Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Licht und Wärme - Eine Entdeckungsreise
Untertitel/Zusätze:
Bausteine für die Kita
Erscheinungsort:
Essen
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783802755194
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Beschreibung:

Energie als Thema für KiTa-Kinder – geht das denn?
Energie ist überall präsent, es geht nicht ohne sie. Wir nutzen Energie jeden Tag in unterschiedlicher Form und wissen doch oft nur sehr wenig darüber, wo sie herkommt und wie sich unser Nutzungsverhalten auswirkt.

In diesem Heft für Erzieherinnen und Erzieher steht nicht das Vermitteln von Wissen im Vordergrund, sondern das gemeinsame Entdecken und Erforschen. Dabei ziehen Kinder die erstaunlichsten Verbindungen und entdecken unglaubliche Zusammenhänge. Um die vielfältigen Anknüpfungsmöglichkeiten für die Arbeit im Kindergarten zu verdeutlichen sind viele Elemente als Mindmap aufgebaut.

Ziel des Heftes ist es, einen nachhaltigen Umgang mit unseren kostbaren Ressourcen früh zu verankern.
Aus den Fragen der Kinder entwickeln sind ihre alltäglichen Erfahrungen; mit Experimenten und Ausflügen konstruieren die Kinder so Stück für Stück ihre Welt – sie werden zu Expertinnen und Experten. Aufgabe der Erzieherinnen und Erzieher ist es, die Kinder auf diesem Weg zu begleiten: sie gestalten ein anregendes Umfeld, greifen die Fragen und Einfälle der Kinder auf, gehen gemeinsam mit den Kindern auf die Suche nach Lösungen, zeigen Interesse an den Ideen der Kinder und unterstützen sie damit in ihren Lern- und Bildungsprozessen.

Besonderen Wert legt das Heft auch darauf, alle Experimente und Erfahrungen in einen Kontext einzuordnen: Warum ist das so? Was funktioniert genauso oder so ähnlich? Wo finden wir das Experiment im Alltag wieder? Aus dem großen Themenkomplex Energie wurden daher zwei direkt für Kinder erleb- und erfahrbare Elemente ausgewählt: Licht (bzw. Strom) und Wärme.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Aufbau des Heftes, Rolle der Erzieherin

So könnte es gehen: Praxisbeispiel

Licht / Strom

Strom - Was steckt dahinter?

Wie wird unsere Kita hell?

Wie funktioniert das eigentlich?

Stromkreis

Bewegungsspiele

Was Strom alles kann!

Welche elektrischen Geräte nutzen wir in der Kita?

Die Auseinandernehm-Werkstatt

Entdeckungsreise Kita

Der Weg des Stroms

Wir machen es besser!

Strom von Sonne und Wind

Wärme

Wärme - Was steckt dahinter?

Wann ist mir warm?

Wie funktioniert das eigentlich?

Isolation

Warme Luft ist leichter

Wärme von der Sonne

Entdeckungsreise Kita

Wie wird unsere Kita warm?

Wir machen es besser!

Lernen für die Zukunft

Energie ist überall - so könnte es weitergehen