Diesel-Skandal, Glyphosat-Produktion, das Marketing und die Produktionsbedingungen rund um Fast Fashion oder die Flucht vieler Global Player in Steuerparadiese lassen an einer Übernahme unternehmerischer Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft zweifeln. Gleichwohl haben sich gerade viele "schülernahe" Unternehmen wie McDonald's, H&M, BMW oder Apple einer Corporate Social Responsibility verpflichtet und dokumentieren auch exponiert ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten in Berichten auf den Homepages. Handelt es sich hierbei um kritikwürdiges Greenwashing oder tatsächlich um ein unterstützenwertes, weil ernsthaftes Bemühen, Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig auszugestalten? Schlagworte: Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Gesellschaft (Verlag) 10-13. Schuljahr; 7 S.; 160 kB; pdf