Werden gezielte Eingriffe in den Strahlungshaushalt der Erde zum Mittel der Klimapolitik im Anthropozän? Zunehmend werden die Möglichkeiten und Risiken einer technischen Beeinflussung des Klimas diskutiert. Diese Diskussion um "Geoengineering" ist eng verknüpft mit den Theorien und Methoden der Erdsystemwissenschaften: im Computermodell lässt sich mit fiktiven Technologien experimentieren, wobei neue Ideen einer globalen "Klimakontrolle" entstehen. Schlagworte: Klimawandel, Prävention, Risiko (Verlag) ab 11. Schuljahr; 5 S.; 1,3 MB; pdf