User Online: 2 | Timeout: 04:43Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Geographische Rundschau
Z-Heftnummer/-bez.:
9
Themenschwerpunkt:
Geographie von Sicherheit und Prävention.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Geographie? Mit Sicherheit
Die Geographie im deutschsprachigen Raum sucht immer wieder nach neuen Themen und Forschungsfeldern, bei denen sie ihre Kompetenzen einbringen kann. Sie spürt dabei gesellschaftspolitische Trends auf und analysiert deren räumliche Dimension. Zu solchen "Geographien" zählt auch der allgemeine Wunsch nach Sicherheit und der Prävention von Gefährdungen. Spätestens seit unsere Sicherheit schon am Hindukusch verteidigt wird, ist solche "Versicherheitlichung" aller Lebensbereiche zu einem zentralen Thema der Gesellschaft geworden. Grenzsicherung, gesundheitliche und materielle Sicherheit, Risikoeinschätzung bei Naturgefahren und - ganz besonders - die Sicherheit vor Kriminalität und Gewalt, dies sind Anforderungen, für die wir Lösungen erwarten. Dass wir dabei bereit waren, andere gesellschaftliche Werte, etwa den Schutz der Privatsphäre, aufzugeben, ist erst durch den NSA-Skandal offenbart worden. (Verlag)
Inhaltsverzeichnis :
1. Geographie von Sicherheit und Prävention
Sicherheit, Prävention und Verortung
Dateigröße: 877,9 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Risikofaktor Finanzmärkte und die Reskalierung sozialer Sicherungssysteme
Dateigröße: 462,2 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Kriminalprävention: Neue Sicherheitsstrategien in der Stadt
Dateigröße: 3,3 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Biosicherheit und Pandemievorsorge. Ausbrüche erkennen und verorten
Dateigröße: 2,4 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Sicherheit durch Grenzen überall?
Dateigröße: 2,6 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Produktion von Sicherheit durch Verortung?
Dateigröße: 2,7 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Geoengineering und die Vermessung globaler Risiken im Klimamodell
Dateigröße: 1,3 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 11. Schuljahr

2. Forum
Das Vereinigte Königreich am Scheideweg? Das Independence Referendum in Schottland und seine Folgen
Dateigröße: 135,3 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zeitschr-Artikel: