Die internationale Klimapolitik hat in den vergangenen zwanzig Jahren rasant an Bedeutung gewonnen. Die jährlich stattfindenden Klimakonferenzen ziehen immer mehr Teilnehmer und Beobachter an. Die internationale Klimapolitik wird dabei geprägt von einer überschaubaren Anzahl langfristiger Grundpositionen und Ländergruppen, die sie vertreten. Diese werden ergänzt und überlagert von Positionen zu Detailfragen. Schlagworte: Global Governance, NGOs, Partizipation (Verlag) 10.-13. Schuljahr; 7 S.; 495 kB; pdf