Greta Thunberg ist zu einer Ikone jugendlichen Protests avanciert. Ihre Aussagen betreffen die Kernproblematik der jüngeren Debatte der ökologischen Ethik, bzw. der Klimaethik, und bieten sich daher gut an diese für Schüler*innen zugänglich zu machen. Eine besondere Rolle spielt dabei die Frage nach der Reichweite unserer Verantwortung. Schlagworte: Klimawandel, Nachhaltigkeit, Handlungskompetenz, Klimagerechtigkeit (Verlag) 8.-10. Schuljahr; 6 S.; 285 kB; pdf