User Online: 1 | Timeout: 04:26Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
zus. bet. Pers.:
Untertitel/Zusätze:
Ethische Betrachtungen des technisch Machbaren.
Zeitschrift/Zeitung:
Praxis Philosophie und Ethik
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Natur - Mensch - Technik.
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Veränderungen durch technische Errungenschaften sind elementarer Bestandteil der menschlichen Entwicklung. Was einst die Entdeckung des Rades für das menschliche Leben bedeutete, findet heute sein Äquivalent in der Nutzung moderner Medien (vorzugsweise dem Internet), der Möglichkeit, seinen Körper zu modifizieren (zu verbessern) oder in vielfachen Einflussmöglichkeiten auf die Umwelt. Stets stellt sich das Problem, inwieweit es ethisch zu verantworten ist, alle diese Errungenschaften in der täglichen Praxis auch wirklich einzusetzen.
Das Heft bietet hierfür unterrichtspraktische Beispiele und Versuche, über diese Frage vielschichtig nachzudenken und Antworten auf sie zu finden. (Verlag)
Inhaltsverzeichnis :
1. Basisbeitrag

Natur - Mensch - Technik. Ethische Betrachtungen des technisch Machbaren
Dateigröße: 356,3 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

2. Unterrichtseinheiten

Brauchen wir eine moderne Ethik für moderne Zeiten? Die ethischen Herausforderungen auf dem Prüfstand
Dateigröße: 982,0 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Stirb langsam! Techniken der Ästhetisierung von Gewalt seit der Antike
Dateigröße: 1,3 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr

Pimp my body. Möglichkeiten und Grenzen des body enhancement
Dateigröße: 1,6 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 6. Schuljahr bis 8. Schuljahr

Im Netz sind alle gleich? Auswirkungen einer medialen Totalität
Dateigröße: 1,1 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr

Mit Vollgas Richtung Abgrund? Konsum und Klimawandel
Dateigröße: 718,3 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr

... ohne modernste Technik? Verheißung und Entsagung
Dateigröße: 340,3 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Kann man richtiges Handeln messen? Ethische "Messinstrumente" aus Philosophie und Alltag
Dateigröße: 771,6 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Zeitschr-Artikel: