Hochwasser gehört zu den häufigsten Naturgefahren der Welt mit hohen Schadenspotenzialen. In den letzten zwei Jahrzehnten findet in Deutschland und Europa ein Paradigmenwechsel statt: vom Hochwasserschutz hin zum Hochwasserrisikomanagement, da ein absoluter Hochwasserschutz weder technisch machbar, noch wirtschaftlich sinnvoll ist. Hochwasserrisikomanagement ist ein Querschnittsthema. Es betrifft viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, der Verwaltung und der Forschung. Schlagworte: Deutschland, Naturkatastrophen, Europa, Ressourcen, Hochwasser, Umwelt und Nachhaltigkeit, Naturgefahren, Wasser (Verlag) 6 S.; 336 kB; pdf; 11.-13. Schuljahr