User Online: 56 | Timeout: 06:39Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Geographische Rundschau
Z-Heftnummer/-bez.:
7-8
Themenschwerpunkt:
Wasserwege - Wege des Wassers.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Die Wege des Wassers sind vielfältig. Es zirkuliert in fester, flüssiger und gasförmiger Form auf der Erde in großen und kleinen Bahnen. Auf Grund seiner essentiellen Bedeutung für das Leben hat der Mensch schon früh begonnen, es zu bewirtschaften, seine Wege zu regeln. Die Zuleitung für die Bewässerung von Feldern, die Bevorratung als Trinkwasser in Trockenzeiten und die Abführung als Hochwasser bilden neben der Nutzung als Wasserstraße zentrale Elemente. Fluch und Segen liegen eng beieinander und die Bewirtschaftung ist nicht immer erfolgreich - etwa wenn die Regenwasserableitung zu gering dimensioniert wurde, Gullies das Wasser nicht aufnehmen können und Straßen überflutet werden. Gerade in Perioden überdurchschnittlicher Niederschläge wie im Mai 2013 zeigt sich, ob das Management von abfließendem Wasser effizient ist. (Verlag)
Inhaltsverzeichnis :
1. Themenschwerpunkt

Wege des Wassers. Einblicke in den Wasserkreislauf
Dateigröße: 433,4 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Traditionelle Bewässerung als Kulturerbe Europas
Dateigröße: 2,1 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Kühlwasserversorgung zu Zeiten des Klimawandels
Dateigröße: 919,6 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Rheinschifffahrt und Klimawandel
Dateigröße: 1,3 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

EU-Gewässerrichtlinien. Meilensteine der Wasserwirtschaft
Dateigröße: 1,9 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Generationenprojekt: Umbau des Emscher-Systems
Dateigröße: 2,0 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Dezentrale Versickerung von Niederschlagswasser
Dateigröße: 562,3 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Vergangene Fluten. Wasser auf dem Mars
Dateigröße: 517,2 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Lake Vostok. Beispiel für antarktische subglaziale Seen und ihre globale Bedeutung
Dateigröße: 586,4 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zeitschr-Artikel: