User Online: 2 | Timeout: 08:24Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Untertitel/Zusätze:
Interdisziplinäre Perspektiven.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783832545307
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
 
 
 
 
 
 
 
Kurzinfo:
Dieser Band wurde von den Lehrenden des Masterstudienganges "Netzwerkmanagement Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE) - Schwerpunkt Kindheitspädagogik" gestaltet und versammelt interdisziplinäre Zugänge und Perspektiven zum Thema BNE. Damit leisten die Autor_innen vor allem auch einen Beitrag, den interdisziplinären Diskurs zur Nachhaltigen Entwicklung mit Blick auf das Weltaktionsprogramm BNE zu bereichern. Neben Qualitätsentwicklung und -management, Weiterbildung sowie Hochschule werden auch gesellschaftliche und ästhetische Perspektiven in den Blick genommen. Neben einem breiten Fachpublikum, das an unterschiedlichen Sichtweisen einer BNE interessiert ist, ist dieser Band vor allem für Studierende von Belang, die den obigen Master oder einen anderen BNE Studiengang studieren möchten.
Inhaltsverzeichnis :
Michael Brodowski
Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung und Kindheitspädagogik / eine Einleitung

Steffen Hamborg
,Wo Licht ist, ist auch Schatten' - Kritische Perspektiven auf Bildung für nachhaltige Entwicklung und die BNE-Forschung im deutschsprachigen Raum

Judith C. Enders und Amanda Groschke
Die Idee der Verantwortung als Voraussetzung für den Erfolg von BNE - Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Spiegel von Verantwortungsethik und Handlungsfähigkeit bei Max Weber und Hans Jonas

Mandy Schulze
Wie gelingt Bildung für Nachhaltige Entwicklung als Hochschulweiterbildung an Fachhochschulen?

Peter Hensen
Der Beitrag des Qualitätsmanagements zu einer nachhaltigen Unternehmensführung

Pia Paust-Lassen
Nachhaltiges Wirtschaften und „Zeit″

Johannes Verch
Ästhetische Perspektiven einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in (Sozial-) Pädagogik und Gesellschaft(skultur)

Vera Oostinga
Naturerleben - sich selbst begegnen - Nachhaltigkeit spüren. Wie Aufenthalte in der Natur Persönlichkeit stärken und Nachhaltigkeit erlebbar machen

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Bezugsquelle /Preis:
9,90 €