User Online: 2 | Timeout: 04:03Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Geographische Rundschau
Z-Heftnummer/-bez.:
4
Themenschwerpunkt:
Meere und Ozeane.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Nutzung durch den Menschen geraten die Ozeane mehr und mehr in das Blickfeld der Öffentlichkeit und der Schule. Die aktuelle Ausgabe der GR trägt dieser Entwicklung Rechnung, etwa mit Beiträgen zum Meeresspiegelanstieg und Küstenschutz, zu bedrohten Korallenriffen, zur Überfischung und zum Kreuzfahrttourismus.

Die Geographische Rundschau widmet sich immer wieder den Meeren und Ozeanen, zuletzt z. B. in den Ausgaben 4/2016 (Nordsee), 3/2014 (Küstenschutz an Nord- und Ostsee) oder 5/2010 (Ozeane und Meeresforschung). (Verlag)
Inhaltsverzeichnis :
Thema
Aktuelle Forschung in der Küsten- und Meeresgeographie
Dateigröße: 1,7 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Der Meeresanstieg trifft auf neue Küsten
Dateigröße: 722,3 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Korallenriffe im Klimawandel. Wie sich steigende Meerestemperaturen auf die Vitalität von Korallen auswirken
Dateigröße: 736,4 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Fisch für acht Milliarden Menschen. Wie geht das und wie wichtig ist die Fischerei?
Dateigröße: 656,0 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Meere als regenerative Energiequellen
Dateigröße: 623,9 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Strömungen in der Deutschen Bucht. Zur Bedeutung mariner Transporte
Dateigröße: 694,1 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Boom-Branche Kreuzfahrttourismus. Gemachtes Paradies oder erzeugtes Inferno auf hoher See?
Dateigröße: 1,4 MB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

GR Plus
Digitalisierung und Stadtentwicklung in Estland. Smart City Solutions in „e-Estonia″ am Beispiel von Tartu
Dateigröße: 625,2 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Magazin
Klimawandel und die Ausbreitung der Malaria
Dateigröße: 202,8 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Moskau City. Ein Stadtteil auf dem Weg zum internationalen Geschäftszentrum?
Dateigröße: 282,8 kB Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zeitschr-Artikel: