User Online: 2 | Timeout: 04:18Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Klimawunder 2050.
Untertitel/Zusätze:
Positive Extremszenarien zum Klimawandel.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Praxis Politik
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Globale Umweltpolitik.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Seite (von-bis):
26-38
Kurzinfo:
In der aufgeklärten Moderne nehmen wir die Zukunft weniger als Schicksal, sondern als zu gestaltenden oder zumindest zu beeinflussenden Umstand wahr. Die Gestaltungswege sind dabei weder auf privater oder wirtschaftlicher noch auf politischer Ebene alternativlos. So können jedoch auf politischer Ebene manche Ziele sein - gerade bei Problemen, die für die gesamte Welt so gravierend sind wie die anthropogene Erderwärmung. Wenn diese nicht bei zwei Grad Celsius gegenüber vorindustrieller Zeit gehalten wird, drohen höchstwahrscheinlich dauerhaft schwerste Umweltschäden.

Schlagworte: Abholzung, Kohlendioxid-Emissionen, Umweltpolitik, globale Erwärmung, Syndromansatz, Zukunftswerkstatt, Globalisierung, Szenario-Methode, Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit (Verlag)
13 S.; 2,5 MB; pdf; 11.-13. Schuljahr; 4,50 €