Der Klimawandel gilt als größte umweltpolitische Herausforderung des Jahrhunderts und darüber hinaus. Aber es ist ein globales Phänomen - und damit ist es weniger greifbar als lokale Gewässerverschmutzung und (noch) kaum erlebbar für Lernende. Das komplexe Problem lässt sich im Rahmen eines Stationenlernens gut differenzieren z. B. in die naturwissenschaftliche und politische, die individuelle und gesellschaftliche bzw. die Ursachen- und Folgendimension.
Schlagworte: Atmosphäre, Klimaschutz, Stationenlernen, Energieverbrauch, Klimawandel, Treibhauseffekt, Footprint, Kohlendioxid-Emissionen, Umwelt und Nachhaltigkeit, globale Erwärmung, Ökologischer Fußabdruck (Verlag)
14 S.; 1,7 MB; pdf; 7.-10. Schuljahr