User Online: 2 | Timeout: 20:01Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
 
 
 
 
Hauptsachtitel:
Hot and hungry –how to stop climate change derailing the fight against hunger.
Untertitel/Zusätze:
Media Briefing.
Erscheinungsort:
Oxford
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Urheberinfo <https://www.oxfam.de/ueber-uns/publikationen/welt-hungerkrisen-klimawandel-nicht-vorbereitet>

Die Welt ist auf Hungerkrisen durch Klimawandel nicht vorbereitet

Die Welt ist auf Hungerkrisen infolge des Klimawandels nicht vorbereitet. Davor warnt Oxfam in dieser Kurzstudie anlässlich der Konferenz des UN-Klimarates (IPCC) in Japan, auf der die Regierungen den neuen Bericht des Gremiums verabschieden werden.

Die Welt ist auf Hungerkrisen infolge des Klimawandels nicht vorbereitet. Davor warnt Oxfam in dieser Kurzstudie anlässlich der Konferenz des UN-Klimarates (IPCC) in Japan, auf der die Regierungen den neuen Bericht des Gremiums verabschieden werden. Die Wissenschaftler erwarten, dass die Erderwärmung Ernten und Nahrungsmittelproduktion früher und stärker beeinträchtigen wird als bisher angenommen. „Der Klimawandel könnte den Kampf gegen den Hunger in der Welt um Jahrzehnte zurückwerfen. Es ist ein fatales Signal, dass die Bundesregierung gerade jetzt den Ausbau der erneuerbaren Energien ausbremst und die Europäische Union für die Zeit bis 2030 nur sehr schwache Klimaschutzvorgaben vereinbaren möchte″, kritisiert Jan Kowalzig, Klima-Experte bei Oxfam Deutschland.
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
13.12.2019