User Online: 4 | Timeout: 10:08Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Zukunftsfähige Entwicklung und generative Organisationskulturen.
Untertitel/Zusätze:
Wie wir Systeme anders wahrnehmen und Veränderung gestalten können.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3960060165
 
9783960060161
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Welche Möglichkeiten gibt es, die Zukunftsfähigkeit von Gesellschaften zu steigern? Wie lassen sich Organisationskulturen gestalten, die den wachsenden Anforderungen gerecht werden? Was können Interventionen beitragen, damit das gelingt?

In ihren Beiträgen führen der Herausgeber, Andreas Metzner-Szigeth, und seine 16 Autorinnen und Autoren Antworten für diese drei Fragen aus. Darin suchen sie nach neuen Wegen, denn für die Bewältigung der großen Herausforderungen unserer Zeit gibt es keinen Masterplan.

Ausgehend von einer Erörterung des Leitbildes der Nachhaltigkeit, geht es daher erstens um Lernprozesse im Verhältnis von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, die Bedeutung von sozialen Innovationen sowie eine Revision des strategischen Managements. Zweitens werden Wechselwirkungen zwischen Kulturen, Organisationen und Führungsaufgaben behandelt, die wesentlich für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen sind. Drittens wird aufgezeigt, warum sich künstlerische und psychologische Verfahren dazu eignen, neue Möglichkeiten der Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit zu erschließen.
Inhaltsverzeichnis :
Andreas Metzner-Szigeth
Einleitung: Zum Nexus von zukunftsfähigen Entwicklungen, generativen Organisationskulturen und künstlerischen Interventionen
(I. Iteration)

Andreas Metzner-Szigeth
Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit - ein Widerspruch?
II. Iteration)

Armin Grunwald
Strategisches Wissen für nachhaltige Entwicklung: notwendige Lernprozesse an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft

Michael Schwarz, Jürgen Howaldt
Die Bedeutung sozialer Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung

Michael Nippa, Dodo zu Knyphausen-Aufseß
Der Beitrag des Strategischen Managements zur zukunftsfähigen Entwicklung

Andreas Metzner-Szigeth
Generative Organisationskulturen und zukünftige Entwicklung - Über gesellschaftliche Bedarfe und Perspektiven der Forschung
(III. Iteration)

Sonja A. Sackmann
Generative Organisationskulturen und Führungsaufgaben - Ansätze zur zukunftsfähigen Gestaltung von Prozessen der Unternehmensentwicklung

Thomas Behrends
Innovationsförderliche Organisationskulturen - Über die kulturellen Ursprünge organisationaler Innovativität

Christian Geßner, Verena Timmer, Axel Kölle
Zertifizierung von Nachhaltigkeit: Welche Rolle spielen Merkmale der Unternehmensorganisation?

Andreas Metzner-Szigeth
Mehr als Consulting: über zukunftsweisende, »ex-zentrische« Interventionen
(IV. Iteration)

Hildegard Kurt
Die neue Muse der Zukunftsfähigkeit

Ursula Bertram, Werner Preißing
Was hat sie, was ich nicht habe? Über das Verlangen der Wirtschaft, das Geheimnis der Kunst zu kennen.

Georg Müller-Christ, Romy Gerhard
Unternehmenskulturen analysieren mit Systemaufstellungen - Das Unsichtbare visualisieren

Ariane Berthoin Antal
Die Erforschung künstlerischer Interventionen in Organisationen: Rückblick und Ausblick

Andreas Metzner-Szigeth
Resümee, über Transformationen, Framings und Horizonte
(V. Iteration)

Autorenverzeichnis
Bezugsquelle /Preis:
Buch 30,00 €; PDF 23,99 €