User Online: 2 | Timeout: 20:53Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Den Herausforderungen der Energie- und Klimapolitik erfolgreich begegnen.
Untertitel/Zusätze:
Hintergrundpapier zur Verabschiedung des zweiten Maßnahmenpaketes des integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung .
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Die Klima- und Energiepolitik steht vor einer dreifachen Herausforderung: Klimawandel, Steigende Energiepreise, Energieversorgungssicherheit.
Die Antwort auf alle drei Herausforderungen ist dieselbe: Eine Klima- und Energiepolitik aus drei Säulen: Effizienz steigern, Erneuerbare Energien ausbauen und Emissionen von nicht-C02-Treibhausgasen wie Methan, Lachgas und fluorierte Kohlenwasserstoffe vermindern.
Inhaltsverzeichnis :
I.Die Herausforderungen der Energie- und Klimapolitik
II.Meseberg wird umgesetzt: zweites Maßnahmenpaket im Kabinett verabschiedet
- Wir haben schon viel erreicht
- Wir bleiben Vorreiter
III.Das 2. Paket: Schwerpunkt Effizienz
IV.Umsetzung des Energie- und Klimaprogramms
- Das Programm ist nahezu umgesetzt
- Das Programm adressiert alle wichtigen Bereiche
- Energieeffizienz
- Erneuerbare Energien bei Strom und Wärme
- Nicht CO2-Treibhausgasemissionen
V.Was bringt das Programm für die Bürgerinnen und Bürger?
VI.Wie geht es weiter?
VII.Klimaschutz nützt auch der Wirtschaft
X.Fazit
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
06.12.2008