Die Klima- und Energiepolitik steht vor einer dreifachen Herausforderung: Klimawandel, Steigende Energiepreise, Energieversorgungssicherheit. Die Antwort auf alle drei Herausforderungen ist dieselbe: Eine Klima- und Energiepolitik aus drei Säulen: Effizienz steigern, Erneuerbare Energien ausbauen und Emissionen von nicht-C02-Treibhausgasen wie Methan, Lachgas und fluorierte Kohlenwasserstoffe vermindern.
Inhaltsverzeichnis :
I.Die Herausforderungen der Energie- und Klimapolitik II.Meseberg wird umgesetzt: zweites Maßnahmenpaket im Kabinett verabschiedet - Wir haben schon viel erreicht - Wir bleiben Vorreiter III.Das 2. Paket: Schwerpunkt Effizienz IV.Umsetzung des Energie- und Klimaprogramms - Das Programm ist nahezu umgesetzt - Das Programm adressiert alle wichtigen Bereiche - Energieeffizienz - Erneuerbare Energien bei Strom und Wärme - Nicht CO2-Treibhausgasemissionen V.Was bringt das Programm für die Bürgerinnen und Bürger? VI.Wie geht es weiter? VII.Klimaschutz nützt auch der Wirtschaft X.Fazit