Urheberinfo (https://www.umweltbildung.de/newsdetails.html?&cHash=7d13b411a1&tx_ttnews[backPid]=149&tx_ttnews[tt_news]=2899)Lokale Klimabildung
Kommune, Schule und außerschulische Umweltbildungsorte – drei gesellschaftliche Institutionen, die auf den ersten Blick wenig miteinander gemein haben. Auf den zweiten Blick zeigte sich aber bei den ANU-Fachtagungen „Klimaschutz in Schule und Kommune″ im Rahmen des Projekts LeKoKli – Lernfeld Kommune für Klimaschutz, welche vielseitigen gemeinsamen Ansatzpunkte es für die Akteure der jeweiligen Ebenen für eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit gibt.
Außerdem finden Sie in der ökopädNEWS Juni 2019 weitere Inhalte zum Thema Lokale Klimabildung, Materialien zur BNE-Filmarbeit und Suffizienz, zum UNESCO-Nachfolgeprogramm BNE ab 2020 und weitere Beiträge.
Anlässlich der 300. Ausgabe der ökopädNEWS bedankt sich die ANU ganz herzlich bei den Redakteur*innen Jürgen Forkel-Schubert, Birgit Paulsen, Annette Dieckmann, Lisa Hübner und Larissa Donges sowie allen beteiligten Autor*innen.