Urheberinfo(https://www.oeko.de/publikationen/p-details/klimavertraeglich-leben-im-jahr-2050/) Seit mehr als 20 Jahren erstellt das Öko-Institut Szenarien für ein klimaverträgliches Leben in Deutschland. Nachfolgend stellen wir die Ergebnisse der Modellierungen der Studie „Klimaschutzszenario 2050″ einmal anders dar: Fünf Infografiken zeigen mögliche Wege für ein klimaverträgliches Leben. Wenn wir diese Wege gehen, kann Deutschland sein Klimaschutzziel erreichen und 95 Prozent seiner Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 verringern. Die Grafiken veranschaulichen, wie unser Alltag und unsere Gesellschaft im Jahr 2050 aussehen könnten und laden zum Nachdenken über klimaverträgliches Leben in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Ernährung und Energie ein.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 1. Einleitung 5 1.1. Das Zwei-Grad-Limit 5 1.2. Das deutsche Emissionsbudget 5 1.3. Unsere Grundlage und Zielsetzung 6 2. Klimaverträglich in allen Lebensbereichen 7 2.1. Lebensbereich Wohnen 8 2.2. Lebensbereich Mobilität 10 2.3. Lebensbereich Ernährung 12 2.4. Bereich Energieversorgung 14 3. Fazit 16 Glossar 17 Annex 18 Endnoten/Literaturverzeichnis 21