User Online: 2 | Timeout: 20:40Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hauptsachtitel:
Heute. Morgen. Zukunft.
Untertitel/Zusätze:
Visionen und Wege für eine nachhaltige Gesellschaft.
Erscheinungsort:
Freiburg
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urbeberinfo
Zum 40. Jubiläum blickt das Öko-Institut zurück: Was haben wir in dieser Zeit erreicht? Wie haben sich Gesellschaft und Umwelt verändert? Und wie wir selbst? Das Jubiläumsjahr verlangt von uns auch und vor allem einen Blick aufs Heute und die Zukunft: Wie sieht die Umweltbelastung aus, wo steht unsere Gesellschaft in Sachen Nachhaltigkeit? Was sind absehbare, möglicherweise nur noch schwer beeinflussbare Entwicklungen? Welche Visionen haben wir? Und welche Wege führen dahin? Im vorliegenden Papier versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Für uns. Für die Gesellschaft. Für eine Diskussion über eine nachhaltige Zukunft.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt

Was wir wollten.

Wie wir sind.

Wohin wir streben. 5

Handlungsfeld Energie 10
Unsere Vision: Eine zuverlässige, bezahlbare und umweltverträgliche Energieversorgung 12
Energie und Energiewirtschaft heute 15
Trends und Entwicklungen 16
Zentrale Maßnahmen 18

Handlungsfeld Energie – der Atomausstieg 20
Unsere Vision: Eine Welt ohne Atomkraftwerke und Atomwaffen 22
Atomenergie heute 25
Trends und Entwicklungen 26
Zentrale Maßnahmen 28

Handlungsfeld Mobilität 30
Unsere Vision: Ein effizientes, sicheres, emissionsfreies Verkehrssystem 32
Mobilität und Verkehr heute 35
Trends und Entwicklungen 37
Zentrale Maßnahmen 38

Handlungsfeld Wohnen 40
Unsere Vision: Wir wohnen sicher und bezahlbar, klimaneutral und ressourcenschonend 42
Wohnen heute 45
Trends und Entwicklungen 46
Zentrale Maßnahmen 48

Handlungsfeld Ernährung und Landwirtschaft 50
Unsere Vision: Eine Welt ohne Hunger – durch eine umwelt- und sozial gerechte Landwirtschaft und gerechte Verteilung 52
Ernährung und Landwirtschaft heute 55
Trends und Entwicklungen 56
Zentrale Maßnahmen 57

Handlungsfeld Wirtschaft 60
Unsere Vision: Eine Wirtschaft im Gleichgewicht, die ökologische Grenzen einhält 62
Die globale Wirtschaft heute 65
Trends und Entwicklungen 66
Zentrale Maßnahmen 67

Handlungsfeld Konsum 68
Unsere Vision: Konsumbedürfnisse umwelt- und sozialverträglich decken 70
Konsum heute 73
Trends und Entwicklungen 74
Zentrale Maßnahmen 76

Alles ist unsicher.

Nur nicht die Richtung. 77

Kontakt und Impressum 78
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
25.11.2019