User Online: 5 | Timeout: 01:37Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Das Ende des Ölzeitalters.
Untertitel/Zusätze:
Ressourcennutzung und Peak Oil.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo
Wie nie zuvor formt, verändert und verbraucht der Mensch die Natur. Trotz verstärkter Bemühungen, zu mehr Umwelt- und Naturschutz zu kommen, nehmen die ökologischen Probleme zu. Die Menschheit hat das Ende einer Phase erreicht, in der hohes Wachstum mit Fortschritt gleichgesetzt werden konnte. Das Wachstum ist an seine ökologischen Grenzen gestoßen.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt
I. Bevölkerungswachstum, Industrialisierung, Ressourcenkonflikte
1. Das Anthropozän
2. Übernutzung und beginnender Niedergang
II. Weltmacht Öl
1. Der Aufstieg des Öls
2. Die Bedeutung der großen Ölländer und der OPEC
3. Peak Oil
3.1 Globalschätzungen
3.2 Feld-zu-Feld-Untersuchungen
3.3 Nationale Daten
3.4 Unternehmensangaben
4. Falsche Hoffnungen
5. Was kommt nach Peak Oil?
III. Sozialökologische Transformation
1. Anpassungsphase oder Kontinuitätsbruch
2. Zentrale Weichenstellungen
IV. Glossar
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
22.11.2109