User Online: 2 | Timeout: 09:17Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Hauptsachtitel:
Der Fall Huaraz: Saúl gegen RWE - für die Menschen in Huaraz & globale Klimagerechtigkeit.
Untertitel/Zusätze:
Kurzfilm.
Erscheinungsort:
o.O.<Bonn>
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Germanwatch
Saúl Luciano Lliuya aus den peruanischen Anden bereitet derzeit eine Zivilklage gegen RWE vor. Er fordert vom größten CO2-Emittenten Europas Unterstützung ein, um das Flutrisiko zu verringern, das sich durch den Klimawandel drastisch erhöht hat. Von dort geht eine große Gefahr durch die klimabedingte Gletscherschmelze für die Menschen in der unterhalb gelegenen Stadt Huaraz aus. Sollten sich Eisblöcke von den Gletschern
Saúl Luciano Lliuya aus den peruanischen Anden bereitet derzeit eine Zivilklage gegen RWE vor. Er fordert vom größten CO2-Emittenten Europas Unterstützung ein, um das Flutrisiko zu verringern, das sich durch den Klimawandel drastisch erhöht hat. Von dort geht eine große Gefahr durch die klimabedingte Gletscherschmelze für die Menschen in der unterhalb gelegenen Stadt Huaraz aus. Sollten sich Eisblöcke von den Gletschern lösen und in den See stürzen, würde eine verheerende Flutwelle und im Anschluss eine meterhohe Überschwemmung in den unteren besiedelten Gebieten drohen.
-------
Die Germanwatch-nahe Stiftung Zukunftsfähigkeit unterstützt das Anliegen von Saúl aus Spendengeldern und fördert in diesem Rahmen insbesondere die Arbeit von Germanwatch hierzu. Sie ruft daher dazu auf, die Klage von Saúl Luciano mit Spenden zu unterstützen. Denn für den peruanischen Bergführer ist die Klage gegen den Energiekonzern RWE eine große Herausforderung.

Bitte stellen auch Sie sich an die Seite von Saúl – für die Menschen in Huaraz und alle vom Klimawandel Betroffenen weltweit:
http://betterplace.org/p35937
-------
NACHTRAG: "Am 24.11.2015 hat der Kleinbauer und Bergführer Saúl Luciano Lliuya aus Peru beim Landgericht Essen Klage gegen RWE eingereicht. Der Grund: Die gewaltigen Emissionsmengen des Energiekonzerns gefährden seine Familie, sein Eigentum sowie einen großen Teil seiner Heimatstadt Huaraz. Ein durch den Klimawandel schnell wachsender Gletschersee wird zum Risiko für die 120.000-Einwohner-Stadt in den Anden."

Alle Infos zum "Fall Huaraz": http://germanwatch.org/der-fall-huaraz
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
12.11.2019