HerausgeberinfoSmart und fair?
Cover: Bildungsmaterial zum Handyvergleich 2018
Bildungsmaterial zu einem nachhaltigen Umgang mit Handys
Alle 16 Monate kaufen sich deutsche Jugendliche durchschnittliche ein neues Handy. Das vorliegende Bildungsmaterial sensibilisiert Jugendliche für diese sozialen und ökologischen Probleme, die mit dem Massenkonsum von Handys einhergehen und regt sie an, aktiv nach Lösungsvorschlägen zu suchen - sowohl in ihrem eigenen Konsumverhalten als auch in den Entscheidungsspielräumen von Unternehmen und Politikern.
www.globaleslernen.deAlle 16 Monate kaufen sich deutsche Jugendliche durchschnittlich ein neues Handy. Das vorliegende Bildungsmaterial von Germanwatch sensibilisiert Jugendliche für die sozialen und ökologischen Probleme, die mit dem Massenkonsum von Handys einhergehen und regt sie an, aktiv nach Lösungsvorschlägen zu suchen – sowohl in ihrem eigenen Konsumverhalten als auch in den Entscheidungsspielräumen von Unternehmen und Politiker/-innen. Das Papier bietet außerdem praktische Hinweise und Links für den verantwortungsvollen Konsum.
Das Material beinhaltet weiterführende Links sowie Vergleichstabellen zu den Vor- und Nachteilen verschiedener Handys. Das Lehrerheft beinhaltet Lösungsvorschläge zu den Fragen für den Unterricht. Außerdem gibt es praktischen Tipps zum Reparieren des eigenen Handys.
Weiterhin steht das Material im Zusammenhang mit weiteren Publikationen von Germanwatch zu diesem Thema. Links und weiere Hinweise sind konkret benannt.