User Online: 5 | Timeout: 03:35Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Faktencheck zur Reform des Europäischen Emissionshandels (EHS).
Untertitel/Zusätze:
Zukunftschancen ergreifen statt Horrorszenarien aufstellen.
Erscheinungsort:
o.O. <Berlin>
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Urheberinfo
Die geplante Reform des Europäischen Emissionshandelssystems (EHS) wäre eine Chance, Europa im Klimaschutz zurück an die Weltspitze zu bringen. Mit einer ambitionierten Reform könnten grüne Innovationen vorangebracht und neue zukunftsfähige Arbeitsplätze in der Industrie geschaffen werden.

Einige Industriebranchen verschließen sich jedoch weiterhin gegenüber dem Fortschritt hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wirtschaft. Leider ist auch die Europäische Kommission mit ihrem im Sommer 2015 veröffentlichten Reformentwürfen viel zu zaghaft geblieben. Viele andere Industriebranchen und Länder haben längst die Zeichen der Zeit erkannt und setzen auf CO-Steuern oder Emissionshandelssysteme.
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
05.11.2019