InhaltsverzeichnisDie Energiewende-Herausforderungen der kommenden Legislatur – Einleitung... 3
Die Forderungen der Deutschen Umwelthilfe – Übersicht... 4
1. Klimaschutz stärker rechtlich binden.... 7
2. Klimaschutz durch wirksamen CO2-Preis anreizen.... 8
3. Energiewende in der Gesellschaft verankern... 9
4. Den Kohleausstieg zügig umsetzen... 11
5. Sektorenkopplung – Erneuerbare Energien für Wärme und Mobilität nutzen.... 13
6. Erneuerbare Energien zum Grundpfeiler unserer Stromversorgung ausbauen... 14
7. Wärmewende – Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Gebäudebereich nachhaltig steigern... 17
8. Verkehrswende – Neue Formen der Mobilität und Dekarbonisierung des Verkehrs voranbringen.. 21