Urheberinfo Moore sind einzigartige Zeugen der Landschaftsgeschichte. Von allen Ökosystemen in Deutschland haben die wachsenden Moore am längsten als Wildnis überdauert. Inzwischen sind sie aber stark bedroht. Neben der Gewinnung von Land zur landwirtschaftlichen Nutzung und zur Besiedlung, wurden und werden noch heute ausgedehnte Moorflächen, vor allem Regenmoore (Hochmoore) zur Gewinnung von Torf zerstört. Bis heute wurden etwa 99 Prozent aller Moore entwässert und abgebaut oder land- und forstwirtschaftlich genutzt.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt Einführung 3 1 Moore und biologische Vielfalt 5 2 Moore in der Nationalen Biodiversitätsstrategie 7 3 Moorschutz ist Klimaschutz 8 4 Moorschutz ist Hoch- und Grundwasserschutz 10 5 Moore und Klimawandel 11 6 Moorschutzmaßnahmen 12 7 Forderungen des BUND 18