Die Geschichte der Natur und die Geschichte des Menschen sind nicht voneinander zu trennen. Sowohl in theoriegeschichtlicher als auch in systematischer Hinsicht müssen Bio-, Psycho- und Soziogenese integriert werden, wenn die Struktur des menschlichen Ökosystems erfaßt werden soll. Die Humanökologie muß deshalb aus ihrer naturwissenschaftlichen Vereinseitigung befreit und politisch erweitert werden. Dieses Buch unternimmt diesen Versuch und stellt die Intentionen ökopolitischer Alternativen in den Kontext einer natur- und humanpolitischen Theorie ein.
Inhaltsverzeichnis :
EINLEITUNGGESCHICHTE DER NATUR Philosophiegeschichtliche Hinweise Natur, Leben Geschichte, Entwicklung Materie - Bewußtsein Die Materialität der Welt Die Evolution des LebensGESCHICHTE DER MENSCHEN Die biologische Evolution des Menschen Psychogenese SoziogeneseHUMANÖKOLOGIE Das menschliche Ökosystem Politische Ökologie Soziale Naturwissenschaft und alternative TechnikUMWELTERZIEHUNG Naturpolitische Erziehung Didaktik der UmwelterziehungANMERKUNGENLITERATURVERZEICHNIS