BNE-Portal Lehrmaterialien Welche Schritte können wir gehen, wenn wir eine nachhaltige Entwicklung inklusiv in den Bereichen Organisations-, Unterrichts- und Personalentwicklung an der eigenen Schule verankern wollen?Die Handreichung „BNE inklusiv als Aufgabe der ganzen Schule″ von Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. bietet praktische Anregungen für interessierte Grundschulen und verbindet wissenschaftliche Ansätze zur inklusiven Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und dem Whole School Approach (WSA) mit der Praxis Schule. Urheberinfo Die Handreichung "Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv als Aufgabe der ganzen Schule" bietet praktische Anregungen für interessierte Grundschulen. Sie ist das Ergebnis einer dreijährigen intensiven Zusammenarbeit mit zwei Grundschulen und verbindet wissenschaftliche Ansätze zur inklusiven Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und dem Whole School Approach (WSA) mit der Praxis Schule. Formulierte Leitfragen zu den Bereichen Organisations-, Unterrichts- und Personalentwicklung stellen den Kern dieser Handreichung dar. Diese können Schulen dabei unterstützen, BNE inklusiv als ganzheitliches Konzept an Ihrer Schule zu verankern.