User Online: 2 | Timeout: 07:42Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
zus. bet. Körpersch.:
Untertitel/Zusätze:
Unterrichtsanregungen für die Grundschule und Sekundarstufe 1.
Zeitschrift/Zeitung:
Eine Welt in der Schule. Klasse 1 - 10
Z-Heftnummer/-bez.:
Heft 4
Themenschwerpunkt:
Klima – Total global.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Klima – totoal global!
Unterrichtsvorschlag für Klassenstufe 4 – 6 / Unterrichtsvorschlag nach Sequenzen
Unterrichtsvorschlag für Klassenstufe 8 – 10
Karikatur „Fünf vor zwölf″
Grafiken: Treibhauseffekt (für Sek. I), und vereinfachte Darstellung (für Grundschüler) Text: Was ist und wie entsteht der Treibhauseffekt?
Experiment
Fotos (Vom Tornado zerstörtes Haus/Regenwaldabholzung/Überflutung/Gletscherrückgang/Rückgang arktischer Eisschilde/Dürre/Verursacher – Straßenverkehr u. Industrie)
Aufgaben für die Stationen
Station 1 (Wetter/Klima) : 12 Arbeitsaufgaben
Station 3 (Tages-/Jahreszeiten) : Erde – Sonne; Entstehung der Jahreszeiten; Jahresgang der Erde; Tageszeiten und Jahreszeiten; Lückentext „Entstehung von Jahreszeiten″ und „Polartag/Polarnacht″
Station 4 (Versuche)
Aufgabe für die Gruppenarbeit
Materialhinweise
Arbeitsauftrag „Zukunftsszenario″; Klimatipps/Was kann ich tun? ;
Erklärung zum aktiven Einsatz, den Klimawandel zu verhindern
Interaktive Afrikakarte zum Klimawandel als pdf
Interaktive Globusansicht mit den Klimazonen, Polar- und Wendekreisen als pdf
Gesamtes Material zu Heft 4/2008 als .zip-Datei
Original-Quelle (URL):