Vierzehn führende europäische Unternehmen gründeten 1988 die European Foundation for Quality Management (EFQM®) als gemeinnützige Organisation auf Mitgliederbasis. Ihre Mission ist es, die treibende Kraft für nachhaltige Excellence in Europa zu sein. Sie sieht als Vision eine Welt, in der europäische Organisationen eine überragende Stellung einnehmen. Die EFQM ist Partnerschaften mit verwandten nationalen Organisationen eingegangen, um das Gedankengut der nachhaltigen Excellence besser in Europa verbreiten zu können. Diese Nationalen Partnerorganisationen arbeiten mit der EFQM auch in der Förderung des EFQM-Modells für Excellence zusammen. Kontaktadressen sind unter http://www.efqm.org zu finden. Im deutschsprachigen Raum sind die Nationalen Partnerorganisationen: DGQ-DEC (www.deutsche-efqm.de) in Deutschland, AFQM (www.afqm.at) in Österreich, SAQ (www.saq.ch) in der Schweiz. Bis Januar 2003 sind ca. 800 Organisationen aus den meisten europäischen Ländern und den meisten Tätigkeitsbereichen Mitglied geworden. Einschließlich der Mitglieder der Nationalen Partnerorganisationen erstreckt sich das Netzwerk der Mitglieder über tausende Organisationen, die mehrere Millionen Mitarbeiter beschäftigen. Als Eigentümerin des EFQM-Modells für Excellence (EFQM-Modell) organisiert die EFQM den Europäischen Qualitätspreis (European Quality Award EQA). Darüber hinaus erbringt sie für ihre Mitglieder eine breite Palette an Dienstleistungen.