Einführung in die ThematikKongreßeröffnung
Dialogreferat: Geschlechtsrollen ins Rollen bringen:
Biologisches und soziales Geschlecht, eine gesellschaftliche Kontroverse
Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen
- AG 1 Freiräume für engagierte Mädchenarbeit an nds. Schulen
- AG 2 Schulgesetzgebung und Koedukation
- AG 3 Lesbische Mädchen (k)ein Thema?
- AG 4 Mädchen und Jungen im Sport -Standpunkt und Bewegung
- AG 5 Koedukation und kulturelle Identität - eine Zerreißprobe für ausländische Mädchen
- AG 6 Jungenarbeit in der Schule nicht nur als Gewaltprävention
- AG 7 Mann-sein in der Schule
- AG 8 „Die Mädchen ins Städtchen, die Bübchen ins Stübchen"
- AG 9 „Was Lenchen nicht lernt, lernt Lena nimmermehr?" Ein kritischer Blick in Unterrichtsmaterialien und auf das eigene Rollenverhalten
- AG 10 Orientierung - worauf? wofür? (Schul-)Leitung als Aufgabe für Frauen
Forum: Der Blick über den Tellerrand - Chancen einer Vernetzung von
Schule, Jugend, (Bildungs-)arbeit und Gleichstellungsstellen
Abschlussrunde Anhang